facebook
twitter
youtube
google_plus
email
pinterest
SUCHE:
reisen@youngaustria-international.com
+43 662 625 758 80
  • Home
  • Reiseziele
    • Österreich
      • Wien
      • Graz
      • Innsbruck
      • Linz
      • Salzburg
    • Deutschland
      • Berlin
      • Hamburg
      • München • Nürnberg
      • Dresden • Leipzig • Weimar
      • Köln • Düsseldorf • Ruhrgebiet
      • Frankfurt
    • Frankreich
      • Paris
      • Côte d’Azur • Nizza
      • Elsass • Straßburg
      • Bretagne • Saint-Malo
    • Großbritannien
      • London
      • „Very British“ Rundreise
      • Brighton
      • Canterbury
      • Manchester • Liverpool
      • Edinburgh
    • Italien
      • Rom
      • Toskana • Florenz
      • Venedig
      • Gardasee • Verona
      • Triest
      • Mailand
      • Kampanien • Neapel & Salerno
    • Kroatien
      • Istrien • Pula & Rovinj
      • Kvarner Golf • Kroatische Inselwelt
    • Spanien
      • Barcelona
      • Madrid
      • Andalusien • Malaga, Granada & Sevilla
      • Valencia
    • Belgien: Brüssel
    • Niederlande: Amsterdam
    • noch mehr Europa
      • Dänemark: Kopenhagen
      • Griechenland: Athen & Peloponnes
      • Irland: Dublin • Belfast
      • Malta
      • Polen: Krakau
      • Portugal: Lissabon
      • Schweden: Stockholm
      • Schweiz
        • Genf
        • Zürich
      • Tschechien: Prag
      • Ungarn: Budapest
      • Rundreise im Baltikum: Lettland und Litauen / Estland
      • Rundreise in Rumänien: Transilvanien und Bukarest
    • yai goes overseas
      • New York
      • Chicago
      • Toronto
      • Peking
      • Rundreise Shanghai, Hangzhou, Peking
  • Sprachreisen
    • Sprachwoche: Englisch
    • Sprachwoche: Französisch
    • Sprachwoche: Italienisch
    • Sprachwoche: Spanisch
  • Service
    • Klassenreisen leicht gemacht!
    • Reise anfragen
    • Kostenloser Rückrufservice
    • Gut versichert?
    • Häufig gestellte Fragen / FAQ
    • Kataloge
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Allgemeine Geschäfts- und Reisebedingungen
    • Kundenmeinungen
  • Kontakt
    • Kontaktieren Sie uns
    • Impressum

Klassenfahrt nach Dresden • Leipzig • Weimar | Programmangebot für Ihre Schülerreise

Diese Standorte weitverbreiteter Hochkultur, wichtiger deutschsprachiger Universitäten und moderner Messe- und Unternehmenssitze sind für Schulen eine abwechslungsreiche und interessante Destination für Klassenreisen.
Finden Sie Ihre Reise nach:
Maximalbudget p.P.:
Paketpreis
inkl. An- und Abreise
ab p.P. (EUR):
259,-
Geschichte & Politik-Klassenfahrten: Aktuelle Schülerreisen Kunst & Kultur Projekttage mit der Schule
Unverbindlich anfragen
  • Leistungen & Preise
  • Unterkunft
  • Programmvorschlag
  • Zusatzprogramm
  • Basispakete für Ihr Rundum-Programm

    Busreise ab 244 €

    5 Tage / 4 Nächte (2 Tagesfahrten, ab 45 Personen)

    ab 379 € ab 22 Personen

    Leistungen:

    • Fahrt ab gewünsch­tem Abfahrts­ort im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe exklusiv zur Verfügung steht
    • Freikilometer für Ausflüge vor Ort
    • Übernachtung in der gewählten Unterkunft
    • Frühstück
    • Einzelzimmer für Begleiter/innen ohne Aufpreis
    • Stadtrundfahrt
    • Straßen- und Parkgebühren für Bus
    • Freiplatz für den Busfahrer/in
    • Informationsmaterial für Reiseteilnehmer/innen
    • Ausführliches Reisematerial & Reiseführer für Begleiter/in
    • Jede/r 21. Teilnehmer/in frei – Individuelle Freiplatzregelung möglich
    • Notrufbereitschaft

     

    Aufenthaltspaket ab 126 €

    5 Tage / 4 Nächte

    Leistungen:

    • Übernachtung in der gewählten Unterkunft
    • Frühstück
    • Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
    • Stadtführung
    • Informationsmaterial für Reiseteilnehmer/innen
    • Ausführliches Reisematerial & Reiseführer für Begleiter/in
    • Jede/r 21. Teilnehmer/in frei – Individuelle Freiplatzregelung möglich
    • Notrufbereitschaft

     

    Ihre Reise aus einer Hand: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel – wir bieten Ihnen TOP-Preise und Haftungssicherheit nach österreichischem Reiserecht.

    Aufenthaltspaket + Anreise

    Zzgl. Anreise mit dem Zug oder Fernbuslinie

    Ticket­ausstellung und Reservierung der Zugtickets / Fernbuslinien zum besten verfügbaren Preis

     

    Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig von der gewählten Unterkunft, Gruppengröße, Reisezeitraum, Ihrem Abfahrtsort/Abflughafen und der Flugverbindung.
    Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen.

  • Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.

    Beispiele für Unterkünfte

    Dresden

    • Preiskategorie Budget

      Jugendgästehaus Dresden

      Lage: zentral am Rande der Altstadt
      Ausstattung: Gruppenräume, Kicker, Bistro, 480 Betten
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 5 Betten) mit w/k Wasser, Sanitäranlagen auf den Etagen
      Bewertung: bewährte Herberge in idealer Lage

    • Preiskategorie Medium

      A&O Dresden Hauptbahnhof

      Lage: zentral, Nähe Hauptbahnhof
      Ausstattung: Bar, Kicker, Wii Lounge, Internetterminal, Dachterrasse, 438 Betten
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 6 Betten) mit Du/WC H
      Bewertung: nahe der Einkaufsmeile Prager Straße

    Leipzig

    • Preiskategorie Budget

      Hostel Sleepy Lion

      Lage: zentral, ca. 1 Kilometer bis zum Hauptbahnhof
      Ausstattung: Grillplatz im Hof, Internetterminal, Teeküche, 195 Betten
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 10 Betten) mit Du/WC
      Bewertung: Hostel mit Charme in einem alten Gründerzeithaus

    • Preiskategorie Medium

      A&O Leipzig Hauptbahnhof

      Lage: zentral, gegenüber dem Hauptbahnhof
      Ausstattung: Billard, Kicker, Lobby Bar, Internetterminals, Wii Lounge, 488 Betten
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 6 Betten) mit Du/WC
      Bewertung: nur ein paar Minuten bis zur Fußgängerzone; große Altbau-Zimmer, schöne Lobby

    Weimar

    • Preiskategorie Budget

      A&O Weimar

      Lage: Das A&O Weimar befindet sich 900 Meter nördlich vom Hauptbahnhof und ist bequem zu Fuß erreichbar. Die historische Altstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Schillerstraße und dem Goethemuseum ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
      Ausstattung: 24h Rezeption, Lobbybar, hoteleigener Garten und Freizeitmöglichkeiten wie Billiard, Kicker und Leseecke. Das A&O Weimar bietet zeitgemäße Tagungsräume und zahlreiche hoteleigene Bus-Parkplätze.
      Zimmer: Das Haus verfügt über 132 moderne und großzügige Zimmer im Hotel- als auch Hostelbereich mit eigener Dusche und WC. Sie haben die Wahl zwischen komfortablen Einzel- und Doppelzimmern, Familienzimmern mit Doppelbett und Etagenbett(en) und Mehrbettzimmern für 4 bis 6 Personen.
      Bewertung: Nagelneues Hostel, das im Herbst 2014 eröffnet wird.

    • Preiskategorie Medium

      Comfort Hotel Weimar***

      Lage: am Stadtrand, der Bahnhof ist ca. 3 Kilometer entfernt, das Zentrum ca. 4 Kilometer
      Ausstattung: Restaurant, Bar, 190 Betten
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 3 Betten) mit Bad/WC, TV
      Bewertung: Hotel mit kleinen Zimmereinheiten, gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt

    • Preiskategorie Premium

      Leonardo Hotel Weimar

      Lage: nahe des Goetheparks, ca. 20 Gehminuten bis ins Zentrum, Bahnhof ca. 4 Kilometer entfernt
      Ausstattung: Schwimmbad, Restaurant, Bar, Terrasse, Konferenzräume, WLAN
      Zimmer: Mehrbettzimmer (max. 3 Betten) mit Du/WC, TV, Föhn
      Hinweis: erst ab 17 Jahren buchbar, 2 behindertengerechte Zimmer
      Bewertung: schickes Hotel, ideal für ältere Schüler

  • Einer der wichtigsten Schauplätze jüngster europäischer Geschichte liegt im Osten Deutschlands. Die ehemalige DDR mit den historischen Städten Dresden, Leipzig und Weimar waren vor dem Mauerbau wichtige Zentren europäischer Kultur & Literatur. Seit dem Mauerfall floriert diese Region wieder zur Hochblüte und ist Anziehungspunkt für junge Menschen aus aller Welt.

    Barocke Monumentalbauten, Wirkungsstätten künstlerischer Berühmtheiten, wie Goethe, Schiller, Bach und Liszt u.v.m., lebendige und bunte Stadtzentren sowie Ursprung des Endes der DDR: das alles vereint eine Projetwoche mit Ihren Schülern und Schülerinnen in diese wichtigen Städte Ostdeutschlands.

    Programmvorschlag für 5 Projekttage in Dresden, Leipzig und Weimar,

    1. Tag: Willkommen in Sachsens Landeshauptstadt

    Im Laufe des Tages erfolgt die Anreise nach Dresden. Bei einem Spaziergang entlang der Elbe bekommt die Klasse bereits einen guten Einblick auf die prachtvolle Altstadt Dresdens.

    2. Tag: Dresdens Alt- und Neustadt

    Bei einer Stadtführung erfahren die Schüler und Schülerinnen wichtige Details über die Sehenswürdigkeiten in Dresdens Altstadt.

    • Frauenkirche
    • Zwinger
    • Semperoper
    • Residenzschloss

    Einen wundervollen Blick über das „barocke Juwel“ Deutschlands bietet auch der Kirchturm der Dreikönigskirche.

    Am Abend steht die hippe Neustadt auf dem Programm. Vor allem die Kunsthofpassage zeigt Einblicke in das künstlerische Leben des modernen Dresden.

    3. Tag: Das aufstrebende Leipzig

    Nicht nur für Musikliebhaber lohnt sich ein Tagesausflug nach Leipzig. Musikalische Größen wie Bach, Mendelssohn Bartholdy oder Richard Wagner haben in Leipzig einst ihren künstlerischen Lebensmittelpunkt gefunden. Ebenso finden kunstinteressierte Schulklassen in Leipzig eine große Auswahl an lohnenswerten Galerien und Ausstellungen.

    Leipzig spielte außerdem eine bedeutende Rolle bei den „Friedlichen Revolutionen“, die schließlich das Ende der kommunistischen Ära der DDR einläuteten. Die Schüler und Schülerinnen erfahren im Museum „zeitgeschichtliche Forum Leipzig“ die Geschichte von Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR.

    4. Tag: Zu Besuch bei Goethe & Schiller

    Eine der wichtigsten Kulturhochburgen Deutschlands liegt in Thüringen: Weimar. Um die 22 historischen und literarischen Gedenkstätten prägen das Bild der Wirkungsstätte Goethes & Schillers.

    Darüber hinaus gilt Weimar als wichtige Klassenreise-Destination für alle kunstinteressierten Schulen. Walter Gropius hat Weimar durch die Gründung der Kunstschule „Bauhaus“ und die Zusammenführung von Kunst und Handwerk zu einem weltweit einflussreichen Anziehungspunkt für Avantgardekünstler der Klassischen Moderne gemacht.

    Am Nachmittag bietet sich für die Schüler und Schülerinnen auch die Besichtigung der Gedenkstätte KZ Buchenwald an. Dieser ehemalige Ort nationalsozialistischen Verbrechens galt am Ende des Zweiten Weltkrieges mit über 50.000 Toten als größtes Konzentrationslager im Deutschen Reich.

    5. Tag: Museumsbesuch und Ade!

    Eine intensive Projektwoche mit vielen historischen und kulturellen Eindrücken geht zu Ende.
    Davor hat die Klasse aber vielleicht noch Zeit, eines der vielen interessanten Museen in Dresden zu besichtigen.
    Bei Klassenreisen sehr beliebt: das naturwissenschaftliche Deutsche Hygiene-Museum, ein öffentliches Forum für Wissenschaft, Kultur und Museum.

     

    Klassenreise leicht gemacht!

    Wählen Sie für Ihre maßgeschneiderte Klassenreise aus unseren vorgeschlagenen Leistungen und Zusatzprogrammen aus.
    Gerne stellen wir Ihnen auch nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen ein individuelles Programm zusammen.
    Fragen Sie uns an und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

    Telefon: +43 (0)662 62 57 58 80
    E-Mail: reisen@youngaustria‐international.com

  • Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen.
    Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

    Auswahl an Zusatzprogrammen

    Dresden

    • Museen

      Residenzschloss mit Neuem und Historischem Grünen Gewölbe | bis 16 Jahre gratis; ab 17 Jahre ab € 9 p.P.

      Prunkvollste Exponate, die von der Sammelleidenschaft August des Starken zeugen und Ausdruck von Reichtum und absolutistischer Macht sind.

      Deutsches Hygiene-Museum | bis 16 Jahre gratis; ab 17 Jahre ab € 2 p.P.

      Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit ungewöhnlichen Einblicken in die Funktionsweisen des menschlichen Körpers.

      Zwinger | ab € 3 p.P.

      Spätbarockes Repräsentationsbauwerk mit verschiedenen Museen u. a. Gemäldegalerie Alte Meister und Rüstkammer.

      Frauenkirche | Eintritt frei

      Besuchen Sie den prägenden Monumentalbau des Dresdner Neumarkts.

      Semperoper | pauschal ab 240 €

      Von Gottfried Semper errichtetes Hoftheater. Der nach der Zerstörung 1945 originalgetreu restaurierte Bau besticht durch seine herrliche Innengestaltung.

    • Ausflüge

      Schifffahrt auf der Elbe | ab 13 € p.P.

      Stadtrundfahrt zu Wasser:

      • Rundfahrt zum Blauen Wunder und zurück
      • von Dresden zum Schloss Pillnitz
      • von Dresden nach Meißen

      Sächsische Schweiz – Nationalparkzentrum Bad Schandau | ab 1 € p.P.

      Besuch des Nationalparkzentrums

      Festung Königsstein | ab 4 € p.P.

      Imposante, weitläufige Bergfestung mit Zeughaus, Wehranlagen und verschiedenen Ausstellungen zum Leben und Arbeiten auf der Burg. Eintritt im Klassenverband

    • Unterhaltungsprogramm

      Die Herkuleskeule | ab 12 € p.P.

      Das politische Kabarett-Theater ist über die Stadtgrenzen von Dresden hinaus bekannt.

    • weitere Empfehlungen

      Dreikönigskirche | ab 4 € p.P.

      Vom Kirchturm genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Altstadt.

      Gläserne Manufaktur | pauschal ab 73 €

      Transparente Produktion des VW Phaeton und eine spannende Wissens- und Erlebniswelt.

      Ca. 1,5-stündige Führung, maximal 15 Personen

    Leipzig

    • Themenführungen / Besichtigungen

      Schüler führen Schüler | pauschal ab 73 €

      Gymnasiasten zeigen ihre Stadt aus einem anderen Blickwinkel.

      • ca. 2-stündige Führung, maximal 25 Personen
    • Museen

      Schulmuseum | gratis

      Über 100 Jahre Schulgeschichte mit Originalmobiliar, Lehrbüchern und Unterrichtsmaterialien.

      Museum in der „Runden Ecke“ | ab 4 € p.P.

      Ausstellung in Originalräumen zu Aufbau und Methoden der Stasi

      Zeitgeschichtliches Forum | gratis

      Deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Schwerpunkte sind die friedliche Revolution und die deutsche Teilung.

      Museum der bildenden Künste | bis 18 Jahre gratis; ab 19 Jahre ab € 7 p.P.

      Gemäldesammlung mit einzigartigen Cranach Bildern.

      Bach-Museum Leipzig | bis 16 Jahre gratis; ab 17 Jahre ab € 6 p.P.

      Wissenswertes zum Leben und den Werken des Komponisten.

      Am ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.

    • weitere Empfehlungen

      Zoo Leipzig | ab 15 € p.P.

      „Zoo der Zukunft“, einer der modernsten Zoos Deutschlands.

      Belantis | ab 25,90 € p.P.

      Freizeitpark mit spektakulärer Achterbahn und thematischen Parklandschaften.

      Werksführung BMW | pauschal ab 120 €

      Schauen Sie den Ingenieuren und Technikern über die Schulter. Ca. 2,5-stündige Führung

      Studiotour MDR | ab 8,90 € p.P.

      Blick hinter die Kulissen der Sendezentrale und TV-Produktionsstätte.

      Völkerschlachtdenkmal | ab 6 € p.P.

      Denkmal für die gefallenen Soldaten der Völkerschlacht.

    Weimar

    • Themenführungen / Besichtigungen

      Ergänzende Themenführungen | pauschal 105 €

      Bauhaus, UNESCO-Welterbe, Literatur usw.: Weimar hat viele Blickwinkel.

    • Museen

      Einrichtungen der Klassik Stiftung Weimar | ab 1 € p.P.

       

      Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt in alle Häuser der Klassik Stiftung Weimar. Ab 16 Jahren gelten folgende Preise:

      Goethes Wohnhaus inkl. Goethe Nationalmuseum

      Goethes Gartenhaus

      Herzogin Anna Amalia Bibliothek
      Wiedereröffnetes historisches Bibliothekgebäude mit dem berühmten Rokkokosaal. Eintritt inkl. Audioguide

      Schillers Wohnhaus

      Bauhaus-Museum

      Liszt-Haus

      Nietzsche-Archiv

      Neues Museum Weimar

      Schloss Belvedere

      Schlossmuseum Weimar

      Führungen in den Einrichtungen der Klassik Stiftung: auf Anfrage

      Für die Reservierung der Leistungen der Klassik Stiftung Weimar, fällt ei­ne einmalige Reservierungsgebühr in Höhe von 25 € pauschal pro Gruppe an.

    • weitere Empfehlungen

      Gedenkstätte Buchenwald | gratis

      KZ-Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Besuch der Außenanlagen und Ausstellungen ist kostenfrei.

      • Führung, pauschal, vor Ort zu zahlen ab 40 €.

    Bei einigen Programmpunkten behalten wir uns vor, der Gruppe eine einmalige Reservierungspauschale von 25 € zu berechnen.

 

 

Unverbindlich anfragen

Social Share

    DESTINATIONEN

    • Österreich
      • Wien
      • Graz
      • Innsbruck
      • Linz
      • Salzburg
    • Deutschland
      • Berlin
      • Hamburg
      • München • Nürnberg
      • Dresden • Leipzig • Weimar
      • Köln • Düsseldorf • Ruhrgebiet
      • Frankfurt
    • Frankreich
      • Paris
      • Côte d’Azur • Nizza
      • Elsass • Straßburg
      • Bretagne • Saint-Malo
    • Großbritannien
      • London
      • „Very British“ Rundreise
      • Brighton
      • Canterbury
      • Manchester • Liverpool
      • Edinburgh
    • Italien
      • Rom
      • Toskana • Florenz
      • Venedig
      • Gardasee • Verona
      • Triest
      • Mailand
      • Kampanien • Neapel & Salerno
    • Kroatien
      • Istrien • Pula & Rovinj
      • Kvarner Golf • Kroatische Inselwelt
    • Spanien
      • Barcelona
      • Madrid
      • Andalusien • Malaga, Granada & Sevilla
      • Valencia
    • Belgien: Brüssel
    • Niederlande: Amsterdam
    • noch mehr Europa
      • Dänemark: Kopenhagen
      • Griechenland: Athen & Peloponnes
      • Irland: Dublin • Belfast
      • Malta
      • Polen: Krakau
      • Portugal: Lissabon
      • Schweden: Stockholm
      • Schweiz
        • Genf
        • Zürich
      • Tschechien: Prag
      • Ungarn: Budapest
      • Rundreise im Baltikum: Lettland und Litauen / Estland
      • Rundreise in Rumänien: Transilvanien und Bukarest
    • yai goes overseas
      • New York
      • Chicago
      • Toronto
      • Peking
      • Rundreise Shanghai, Hangzhou, Peking

    TOP DESTINATIONEN | KLASSENREISEN NACH

    • Berlin
    • Istrien • Pula & Rovinj
    • London
    • Prag
    • Barcelona
    • Amsterdam
     
    young austria international | Alpenstraße 108a | A‐ 5020 Salzburg | Impressum| Datenschutzerklärung