-
Basispakete für Ihr Rundum-Programm
Busreise ab 469 €
5 Tage / 4 Nächte (2 Tagesfahrten, ab 45 Personen)
ab 599 € ab 22 Personen
Leistungen:
- Fahrt ab gewünschtem Abfahrtsort im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe exklusiv zur Verfügung steht
- Freikilometer für Ausflüge vor Ort
- Übernachtung in der gewählten Unterkunft
- Frühstück
- Einzelzimmer für Begleiter/innen ohne Aufpreis
- Stadtführung
- Straßen- und Parkgebühren für Bus
- Freiplatz für den Busfahrer/in
- Informationsmaterial für Reiseteilnehmer/innen
- Ausführliches Reisematerial & Reiseführer für Begleiter/in
- Jede/r 21. Teilnehmer/in frei – Individuelle Freiplatzregelung möglich
- Notrufbereitschaft
Aufenthaltspaket ab 242 €
5 Tage / 4 Nächte
Leistungen:
- Übernachtung in der gewählten Unterkunft
- Frühstück
- Einzelzimmer für Begleiter/innen ohne Aufpreis
- Stadtführung
- Informationsmaterial für Reiseteilnehmer/innen
- Ausführliches Reisematerial & Reiseführer für Begleiter/in
- Jede/r 21. Teilnehmer/in frei – Individuelle Freiplatzregelung möglich
- Notrufbereitschaft
Ihre Reise aus einer Hand: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel – wir bieten Ihnen TOP-Preise und Haftungssicherheit nach österreichischem Reiserecht.
Aufenthaltspaket + Anreise
Zzgl. Anreise mit dem Zug oder Fernbuslinie
Ticketausstellung und Reservierung der Zugtickets / Fernbuslinien zum besten verfügbaren Preis
Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig von der gewählten Unterkunft, Gruppengröße, Reisezeitraum, Ihrem Abfahrtsort/Abflughafen und der Flugverbindung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen. -
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Beispiele für Unterkünfte
A&O Firenze Campo di Marte, Florenz
Lage: am Bahnhof Firenze Campo di Marte, knapp eine halbe Stunde Fußweg von der Piazza del Duomo entfernt
Ausstattung: 24h Rezeption, kostenloses WLAN, Bar
Zimmer: Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
Bewertung: wird neu eröffnet im Frühjahr 2025Foresteria Valdese di Firenze
Lage: in der Nähe der Ponte Vecchio
Ausstattung: kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Gepäckaufbewahrung
Zimmer: Mehrbettzimme für SchülerInnen
Bewertung: gemütliche Unterkunft in guter Ausgangslange für AusflügeCamping Firenze
Lage: ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt
Ausstattung: großzügige Poolanlage mit Sonnenterrasse, Restaurant, Bar, Supermarkt, Freizeitmöglichkeiten
Zimmer: Bungalows/Mobile Homes für 4 – 5 Personen mit Dusche/WC, Kochnische und Terrasse
Bewertung: gute Anbindung mit öffentl. Verkehrsmitteln, gutes Preis/LeistungsverhältnisPLUS Florence Hostel
Lage: nur wenige Fußminuten vom Bahnhof entfernt
Ausstattung: 4-Stunden Rezeption, Restaurant, Bar, Aufzug, Innen- und Außenpool, Fitnessbereich, Sauna, WiFi kostenlos, Geldautomat, Garten, Dachterrasse
Zimmer: 5-bis 6-Bettzimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV, Klimaanlage
Bewertung: sehr komfortables Hostel in toller LageHotel Esperanza **
Lage: in einer kleinen Seitenstraße, nah am Palazzo Strozzi und der Edelmeile Via de Tornabuoni
Zimmer: 3- bis 5-Bettzimmer mit Du/WC
Bewertung: Das top-zentral gelegene Hotel Esperanza gehört seit vielen Jahren zu unseren festen Vertragspartnern.Hotels in Montecatini Terme:
Hotel Prati
Lage: 10 Gehminuten vom Zentrum des Kuortes Montecatini Terme entfernt
Ausstattung: kostenloses WLAN, 24-h-Rezeption, Bar, Terrasse, Gepäckaufbewahrung, Aufzug
Zimmer: Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
Bewertung: gutes Preis/LeistungsverhältnisHotel Maestoso
Lage: in ruhiger Lage in Montecatini Terme
Ausstattung: kostenloses WLAN, 24-h-Rezeption, Bar, Terrasse, Gepäckaufbewahrung
Zimmer: Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
Bewertung: gemütliches Hotel in guter Lage für Ausflüge -
Eine der kulturell bedeutendsten Städte Europas liegt im Zentrum der italienischen Halbinsel: Florenz, das „italienische Athen“. Wo einst die mächtige Familiendynastie Medici, die Künstler Leonardo da Vinci, Michelangelo und Boticelli, sowie Geistliche und Wissenschaftler, wie Galileo Galilei wirkten, können Sie und Ihre Schüler und Schülerinnen heute eine der florierendsten Metropolen Italiens erleben.
Eingebettet im Herzen der Toskana, umgeben von grünen Hügeln mit Olivenhainen und Weingärten, bietet Florenz eine Vielzahl an Kultur- und Besichtigungsprogrammen für Ihre Klassenreise.
Wunderschöne Städte im Umland, wie Siena, Pisa und Lucca sowie die Versilia-Küste mit seinen feinen Sandstränden und üppigen Pinienwäldern lassen keine Wünsche bei einer unvergesslichen Reise mit den Klassenkameraden übrig.
Programmvorschlag für 5 Projekttage in der Toskana
1. Tag: Ankunft in der Toskana
Nach der Anreise und Bezug der Unterkunft bleibt noch Zeit, sich die Füße bei einem Spaziergang in der Umgebung zu vertreten und toskanische Luft zu schnuppern.
2. Tag: Kunst soweit das Auge reicht
Die Fülle an Kunstschätzen in Florenz ist groß. Deshalb lohnt es sich zu Beginn des Tages bei einer geführten Stadtbesichtigung die Fakten & Hintergründe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erfahren:
- San Marco
- San Lorenzo
- Dom und Baptisterium
- Ponte Vecchio
- Uffizien
- Piazza della Signoria
- Palazzo Vecchio
Am Nachmittag bietet sich ein Museumsbesuch an. Florenz gilt als Wiege und Zentrum der italienischen Renaissance. Die Kunstwerke weltberühmter Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli sind heute in den Uffizien zu besichtigen – ein „must-see“ auf Ihrer Klassenreise in die Toskana.
3. Tag: Ausflug nach Siena oder Pisa
Bei einer ganztägigen Exkursion nach Pisa und Lucca erwartet die Schüler und Schülerinnen viel Überraschung. Der Platz der Wunder und der berühmt-berüchtigte „Schiefe Turm“ von Pisa werden die Klasse ins Staunen versetzen – auch wenn der Turm nach aufwendigen Renovierungsarbeiten längst nicht mehr so schief ist…
Ebenso ist die kleine, aber wunderschöne Stadt Lucca mit einer fast intakten Stadtmauer ein Besuch wert.Alternativ bietet sich auch ein Ausflug durch das Hinterland der Toskana mit dem hügeligen Chianti-Gebiet und der Crete Senesi an. In Siena warten erhabene Bauwerke und der Austragungsort des weltberühmten und härtesten Pferderennens Palio: Piazza del Campo.
4. Tag: Entspannung an der Versilia Küste
Nach viel Kultur- und Besichtigungsprogramm der letzten Tage hat sich die Gruppe nun auch eine Auszeit am Meer verdient. Die feinen Sandstrände der Versiliaküste und die üppigen Pinienwälder eignen sich ideal, um mit den Klassenkameraden einen entspannten Tag mit Spaß und Sport zu erleben.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten die Schüler und Schülerinnen nun die Heimreise an. Je nach Abfahrtszeit bleibt vielleicht noch Zeit für einen kleinen Bummel durch die Straßen und Plätze in der Nähe der Unterkunft.
Klassenreise leicht gemacht!
Wählen Sie für Ihre maßgeschneiderte Klassenreise aus unseren vorgeschlagenen Leistungen und Zusatzprogrammen aus.
Gerne stellen wir Ihnen auch nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen ein individuelles Programm zusammen.
Fragen Sie uns an und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.Telefon: +43 (0) 662 62 57 58 800
E-Mail: reisen@youngaustria‐international.comBei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen.
Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen. -
Auswahl an Zusatzprogrammen
-
Themenführungen / Besichtigungen
Themenführung Florenz
Auf den Spuren Dantes“
mit Biblioteca Nazionale (von außen), S. Croce, Dante-Haus und -Museum, S. Margherita„Mittelalterliches Florenz“
mit Wohntürmen, Palagio da Parte Guelfa, Piazza Signoria, Bargello und Dante Orsanmichel„Renaissance in Florenz“
mit San Lorenzo, Palazzo Medici Riccardo (von außen), Domkuppel und S. Spirito
„Herrschaft der Medici“
mit Piazza Signoria, Uffizi, Ponte Vecchio und Palazzo Pitti (Galleria Palatina)
„Gotik in Florenz“
mit S. Croce, Palazzo Vecchio, Dom und Glockenturm sowie S. Maria Novella„Barock in Florenz“
mit del Carmine, S. Frediano in Cestello, Ognissanti, Palazzo Corsini, S. Trinità S. Gaetano und S. Maria Maggiore
„jüdisches Florenz“
mit Friedhof, Synagoge und zugehörigem Museum sowie Piazza RepubblicaUffizien
Besuch der berühmten Gemäldegalerie mit Werken von u.a. Michelangelo, Cimabue und Botticelli (zzgl. Eintrittsgebühren). Die Gruppe muss im Vorfeld angemeldet werden! Schülergruppen müssen über die Schule angemeldet werden.
Villen & Gärten
– Besuch der Villen und Gärten Castello (hier nur Garten) und Petraia am Stadtrand (zzgl. Eintritt ca. 4 € vor Ort) mit deutschsprachigem Reiseführer.
Boboli- und Bardini-Garten
– Genießen Sie die Kombination von Gartenanlagen und künstlerischen Ausstellungsstücken im Giardino Boboli und Giardino Bardini (zzgl. Eintritt ca. 6 € vor Ort) mit deutschsprachigem Reiseführer. -
Museen
Vasarianischer Korridor | auf Anfrage
So heißt der Verbindungsgang von den Uffizien über den Ponte Vecchio zu dem Palazzo Pitti. Hier finden Sie die Fortsetzung der Gemäldesammlung aus dem 17. Jh. und 18 Jh. sowie zahlreiche Selbstbildnisse der Künstler. Nicht nur die Gemälde, auch die wunderschönen Ausblicke sind unbedingt sehenswert (Voranmeldung erforderlich).
Geothermie in Larderello
ca. 2-std. Führung durch das Geothermiemuseum in Larderello, inkl. Eintritt und Dolmetscher
Reservierungsgebühr 30 €Für einen Besuch des Geothermiemuseums gibt es mehrere Programme, für die Sie sich entscheiden können. Gern geben wir hier weitere Auskünfte. Bitte sprechen Sie uns an! Kombinieren Sie die Fahrt zum Geothermie-Kraftwerk mit einem Abstecher nach Volterra, der mittelalterlichen Alabasterstadt und Schauplatz der aktuellen Vampir-Romane!
Museo Zoologico „La Specola“
Es beginnt ganz harmlos mit der Ausstellung präparierter Tiere. Im zweiten Stock erwartet Sie dann eine einzigartige Sammlung anatomi scher Wachsfiguren, die Medizinstudenten einst als Lehrobjekte dienten.
Museo Salvatore Ferragamo
Das ungewöhnliche Museum des „Traumschuhmachers” Salvatore Ferragamo, der unzählige Schauspieler und internationale Persönlichkei ten mit exklusiven Kreationen belieferte. Rund 10000 Paar Schuhe sind hier ausgestellt (Voranmeldung).
Storia della Scienza
Besuch des Museums „Geschichte der Naturwissenschaft“ mit englischsprachigem Museumsführer
-
Ausflüge
San Gimignano
ca. 2-std. Führung in der alten Etruskerstadt mit ihren charakteristischen Geschlechtertürmen
Lucca
ca. 2-std. Führung durch die sehr sehenswerte Stadt mit Besichtigung der historischen Altstadt und der alten Stadtmauer
Siena
ca. 2-std.Führung mit unserem langjährigen und beliebten Stadtführer Gerd in der Stadt des berühmten Pferderennens Palio
Pisa
ca. 2-std. Führung durch die Stadt mit Platz der Wunder, Schiefem Turm, Dom und Baptisterium
Transfers und Exkursionen mit einem italienischen Bus ab/an Florenz
Busanmietung (inkl. Einfahrtsgeb.) Preise auf Anfrage
- Transfer (einfach) Flughafen Pisa –> Hotel
- Transfer (einfach) Flughafen Bologna –> Hotel
- Ganztägig Pisa und Lucca
- Ganztägig Volterra und Larderello
- Ganztägig Siena und San Gimignano
Transfers und Exkursionen mit einem italienischen Bus ab/an Montecatini Terme
Busanmietung (inkl. Einfahrtsgeb.) Preise auf Anfrage
- Transfer (einfach) Flughafen Pisa –> Unterkunft ggf. zzgl. Nachtzuschlag
- Ganztägig Florenz
- Ganztägig Pisa und Lucca
- Ganztägig Siena und San Gimignano
- Ganztägig Viareggio (10 h)
-
Weitere Empfehlungen
Weingut „Il Poggio“
Unternehmen Sie einen informativen Spaziergang durch die Weinberge und besichtigen Sie die Kellerei. Wählen Sie anschließend zwischen
- Weinprobe mit toskanischen Imbiss mit Käse, Oliven und Bruschetta oder
- toskanisches Abendessen mit Vorspeise, Pasta, Fleisch mit Beilage, Dessert, inkl. Wasser, 1/4 l Wein oder 1 Softdrink auf Anfrage
Besichtigung eines Zitronengartens
Ganz in der Nähe Montecatinis befindet sich unser Zitronengarten mit einer seltenen Sammlung von über 200 verschiedenen Zitruspflanzen. Entdecken Sie mit unserem Guide diese einzigartige Flora und verkosten Sie anschließend die dort erzeugten Zitrusmarmeladen.
- Dolmetscher pro Gruppe auf Anfrage
Weingut im Chiantigebiet | auf Anfrage
Besichtigung des Weinguts Della Aiola in Vagliagli mit anschließend
Weinprobe mit Gebäck, Brot und verschiedenen toskanischen Aufschnittsorten. Toskanisches Abendessen mit einem Menü aus zwei Antipasti, toskanischer Gemüsesuppe mit Brot, Aufschnittplatte, Schafskäse, Mandelgebäck (cantucci) mit Vin Santo; Wein und Wasser inkl.
Bei schönem Wetter sitzen Sie draußen auf einer Panoramaterrasse.TIPP für Ihre Klassenfahrt nach Florenz | Preise auf Anfrage!
Maggio Musicale Fiorentino
Ein phantastisches Festival für alle Musik- und Theaterfans. Von Ende April bis Anfang Juli finden Konzerte, Theater- und Ballettaufführungen statt. Abgerundet wird das Programm mit Ausstellungen und kreativen Events, die jeden Kultur interessierten Besucher begeistern.
Firenze Estate
Der Florentiner Sommer stellt sich von Juni bis September mit kulturellen Veranstaltungen sowie Konzerten von klassischer Musik bis zu Rock und Pop vor. Viele der Veranstaltungen finden im Freien statt und versprechen ein kulturelles Erlebnis in einzigartiger Umgebung.
Bei einigen Programmpunkten behalten wir uns vor, eine Reservierungs-/ Servicegebühr in der Höhe von € 2,- pro Person zu berechnen.
-