- Home
- Reiseziele
- Österreich
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Kroatien
- Spanien
- Belgien: Brüssel
- Niederlande: Amsterdam
- noch mehr Europa
- yai goes overseas
- Sprachreisen
- Service
- Unternehmen
- Kontakt
5 Tage / 4 Nächte
Leistungen:
5 Tage / 4 Nächte
Leistungen:
Ihre Reise aus einer Hand: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel – wir bieten Ihnen TOP-Preise und Haftungssicherheit nach österreichischem Reiserecht.
Zzgl. Anreise mit dem Zug oder Fernbuslinie
Ticketausstellung und Reservierung der Zugtickets / Fernbuslinien zum besten verfügbaren Preis
Hinweis: Bitte beachten Sie die Visa- und Einreisebestimmungen bei Reisen nach Russland. Gerne informieren wir Sie.
Die jeweiligen Einreisebestimmungen sind auch auf der Homepage des Außenministeriums unter http://www.bmeia.gv.at bei „Länderinformation“ sowie unter http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/pass-und-visum.html abrufbar.
Reisedauer und Termin sind frei wählbar. Der Reisepreis ist abhängig von der gewählten Unterkunft, Gruppengröße, Reisezeitraum, Ihrem Abfahrtsort/Abflughafen und der Flugverbindung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu bestmöglichen Konditionen.
Für die Unterbringung der Schulklasse bieten wir Ihnen in unserem Angebot ausgewählte Unterkunftspartner an, die unseren hohen Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Kontrollen der Häuserpartner unsererseits gewährleisten einen angenehmen Aufenthalt während der Klassenfahrt.
Mit über 11 Mio. Einwohner ist Moskau, die Hauptstadt der Russischen Föderation, die größte Stadt Europas. Seit dem Ende des Kommunismus ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Russlands in Aufbruchsstimmung. Die multikulturelle Metropole gilt als Schnittstelle zwischen Europa und Asien und ist im Laufe der Jahrhunderte durch viele Kulturen, Lebensstile und Bauweisen geprägt worden. Prächtige Bauwerke aus der Zarenzeit und monumentale Gedenkstätten des Kommunismus sowie die russische Lebensweise machen eine Projektwoche mit Ihrer Klasse in Moskau zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nach der Ankunft in der Millionenstadt empfiehlt sich ein Orientierungsspaziergang mit einem örtlichen Guide. Das kosmopolitische Flair der Hauptstadt ist an allen Ecken und Enden zu spüren.
Bei einer Erkundungstour mit einer/m qualifizierten Stadtführer/in dürfen natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt nicht fehlen:
Bei einem Besuch des Mausoleums des Bolschewiken Vladimir Iljitsch Lenin und des Einkaufszentrums GUM lernen die Schüler und Schülerinnen zwei Vermächtnisse aus der Sowjetzeit kennen. Heute beherbergt das GUM, eines der bedeutendsten Konsumadressen Moskaus, exquisite Boutiquen von Gucci bis Prada.
Eines der ältesten Stadtteile der einst ringförmig expandierenden Stadt ist das Viertel Kitai-Gorod. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert schmücken die Straßen.
Bei einer Besichtigung der Altstadt Moskaus darf auch das renommierte Bolschoi-Theater, des wichtigsten Schauspielhauses Russlands für Oper und Ballett, nicht fehlen.
Um das Ausmaß der größten Stadt Europas bestaunen zu können, lohnt sich eine Fahrt zu den Sperlingsbergen (Worobjowy Gory). Das Moskauer Naherholungsgebiet beherbergt zum einen die majestätische Moskauer Lomonossov-Universität im Zuckerbäckerstil, ein architektonisches Denkmal an die Stalin-Epoche. Zum anderen findet man dort auch eine Aussichtsplattform, welche einen Blick weit über die Stadt, auf den Fluss Moskwa und das nahgelegene Olympiastadion Luschniki ermöglicht.
Auf dem Weg zurück in die Innenstadt lohnt sich auch ein Besuch des Friedhofs Novodevitschij. Prominenten russische Persönlichkeiten, wie Boris Jelzin, Nikolaj Gogol, Sergej Eisenstein, u.v.m. sind dort in kunstvoll gestalteten Gräbern begraben.
Nehmen Sie mit Ihrer Klasse auf dem Weg zurück die rote Metrolinie und bewundern Sie die beeindruckende Marmorkunst von U-Bahn-Stationen wie Ploschad Revolucii oder Kropotkinskaja.
Bei einem Tagesausflug in die Stadt Sergijew Possad lernen die Schüler und Schülerinnen eines der wichtigsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche kennen: das Dreifaltigkeits-Kloster des heiligen Sergius in Sergijew Possad. Zu dem UNESCO Weltkulturerbe gehören auch die Sergiokirche und Refektorium, Metropolitenpalast, Zarenkartause, die Schatzkammer, sowie Türme und Torkirchen
Bevor die Heimreise angetreten wird, bleibt vielleicht noch Zeit, eines der vielen interessanten Museen oder Ausstellungen zu besichtigen. Alternativ können die Schüler und Schülerinnen bei einem Spaziergang durch den lebendigsten Teil Moskaus die Stadt noch einmal auf eigene Faust entdecken: von Puschkin zu Lenin, vorbei an Parlament und Gulag-Museum, mit vielen Cafés, Kellerbars und Boutiquen.
Wählen Sie für Ihre maßgeschneiderte Klassenreise aus unseren vorgeschlagenen Leistungen und Zusatzprogrammen aus.
Gerne stellen wir Ihnen auch nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen ein individuelles Programm zusammen.
Fragen Sie uns an und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
Telefon: +43 (0) 662 62 57 58 80
E-Mail: reisen@youngaustria‐international.com
Bei der Planung Ihrer Reise unterstützen wir Sie gerne mit unseren Zielgebietskenntnissen.
Hier finden Sie eine Liste ausgewählter Programmpunkte und Ausflugsmöglichkeiten. Je nach Wunsch und Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.